Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Psychoonko­logische Begleitung im ergothera­peutischen Kontext

Bei der medizinischen Behandlung von Krebs kommt es oftmals zu unerwünschten und belastenden Nebenwirkungen, wie zum Beispiel Polineuropathie (Sensibilitätsstörungen) nach Chemotherapie, Bewegungseinschränkungen, reduzierter körperlicher Belastbarkeit und sehr häufig zu psychischen Störungen wie Ängsten und Depressionen.

Die Ziele der Ergotherapie im Bereich Onkologie sind die Entwicklung, Verbesserung und der Erhalt von:

  • Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Koordination
  • Körperwahrnehmung und Sensibilität
  • Selbständigkeit im täglichen Leben
  • Wiedererlangung von Selbstvertrauen und Handlungskompetenz
  • Stärkung der Kreativität im Sinne von Problemlösungsverhalten und Entwicklung von Anpassungsstrategien
  • Entwicklung und Verbesserung der Krankheitsbewältigung
Ergotherapie der Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Burgenlandkreis - BUK Burgenlandkreis
Wenn Sie sich für eine ergotherapeutische Behandlung interessieren, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Termin zu vereinbaren:

Praxis für Ergotherapie

Adresse:
Hallesche Straße 25, 06618 Naumburg
Telefon:
+49 (0) 3445 / 7 91 22 41
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.